Der optimale Einsatz von EDV-gestützten Planungssystemen ist die Basis für reibungslose Kommunikations- und Arbeitsabläufe, die wiederum zur Flexibilität und zur Wirtschaftlichkeit eines Unternehmens entscheidend beitragen. Schindler Consult erarbeitet für Sie nutzerorientierte und wirtschaftliche IT-Lösungen.
Fernmelde- und Informationstechnische Anlagen
- Telekommunikationsanlagen
- Such- und Signalanlagen
- Zeitdienstanlagen
- Elektroakustische Anlagen
- Fernseh- und Antennenanlagen
- Gefahrenmelde- und Alarmanlagen
- Übertragungsnetze
- Fernmelde- und Informationstechnische Anlagen, sonstiges
EDV- und Telekommunikationstechnik
- Multifunktionale und herstellerneutrale LAN- und WLAN- Datennetzwerke
- ISDN-Telekommunikationssysteme und Anwendungen
- EDV- gesteuerte Informations- und Anzeigesysteme
- Lichtwellenleiternetze
- Breitband-Kabel
Projektbeispiele im Bereich IT-Technik
Besondere Merkmale bei diesem Projekt:
Ein repräsentatives und in der technischen Ausstattung höchst anspruchsvolles Gebäude für Nutzer aus der IT-Branche.
Bauherr:
BERLINHAUS Verwaltung GmbH, S. Praijs, N. Drimmer, Berlin
Entwurfsarchitekt:
Köhler Architekten, Frankfurt/Main
Ausführungsarchitekt:
Baab Architekten, Frankfurt/Main
Generalunternehmer:
Wayss & Freytag Schlüsselfertigbau AG, Frankfurt/Main
Bauzeit: 1999 – 2002
Sanierung Altbaubereiche und Erweiterung der Technik: 2002 – 2007
Nutzung:
Telekommunikationsknotenpunkt, Technikfläche für IT-Provider und Bürofläche
IT-Leistungen von Schindler Consult:
Grundlagenermittlung, Vorplanung und Entwurfsplanung, Ausführungsplanung, Ausschreibung, Leistungsverzeichnis, Mitwirkung bei der Vergabe, Bauleitung, Bauüberwachung, Objektbetreuung.
Strukturierte Verkabelung, LWL- und Cu-Netze, redundante Netze, Netzersatzanlagen, USV-Anlagen, Informations- und Telekommunikationssysteme und -anlagen, Konferenztechnik, Fernmelde- und Nachrichtentechnik, Brandmelde-, Überfallund Einbruchmeldeanlagen, Zugangskontrollsystem, Videoüberwachung, Antennen- und Breitbandkabelanlagen.
Schindler Consult projektierte für dieses Gebäude auch die Energietechnik sowie die Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärtechnik.
Besondere Merkmale bei diesem Projekt:
Außergewöhnliches, siebengeschossiges, x-förmiges Gebäude mit großzügigem Vorplatz und Eingangsbereich aus schrägen Doppelstützen. Im fünften und sechsten Obergeschoss wurden Dachterrassen angelegt.
Das Objektkonzept ermöglicht höchste Flächeneffizienz und flexible, individuelle Büroaufteilung.
Bauherr:
HOCHTIEF Projektentwicklung GmbH, Niederlassung Baden-Württemberg
Entwurfsarchitekt:
Motorplan Architektur und Stadtplanung
Generalunternehmer:
HOCHTIEF Construction AG
Niederlassung Baden-Württemberg
Bauzeit: 2006 – 2008
BGF:
ca. 21.570 m²
Nutzung:
Büro- und Verwaltungsgebäude
IT-Leistungen von Schindler Consult:
Grundlagenermittlung, Vorplanung und Entwurfsplanung, Ausführungsplanung, Ausschreibung, Leistungsverzeichnis, Mitwirkung bei der Vergabe, Bauleitung, Bauüberwachung, Objektbetreuung.
Strukturierte Verkabelung, LWL- und Cu-Netze, redundante Netze, Netzersatzanlagen, USV- Anlagen, Informations- und Telekommunikationssysteme und -anlagen, Konferenztechnik, Fernmelde- und Nachrichtentechnik, Brandmelde-, Überfall- und Einbruchmeldeanlagen, Zugangskontrollsystem, Videoüberwachung, Antennen- und Breitbandkabelanlagen.
Schindler Consult projektierte für dieses Gebäude auch die Energietechnik.
Besondere Merkmale bei diesem Projekt:
Der Bürohauskomplex Galilei³ besteht aus drei separaten Gebäuden mit jeweils eigenständigen Adressen. Herausragendes Merkmal ist die Auskragung des obersten Geschosses. Das Galilei³ liegt im Zentrum Mannheims und bietet eine hervorragende Verkehrsinfrastruktur.
Bauherr:
Hochtief Projektentwicklung GmbH, Niederlassung Baden-Württemberg
Entwurfsarchitekt:
Motorplan Architektur, Mannheim
Ausführungsarchitekt:
Planungsgesellschaft Hery, Hochdorf-Assenheim
Generalunternehmer:
Peter Gross Bau GmbH, St. Ingbert
Bauzeit: 2007 – 2009
BGF:
ca. 15.300 m²
Nutzung:
Bürogebäude
IT-Leistungen von Schindler Consult:
Grundlagenermittlung, Vorplanung und Entwurfsplanung, Ausführungsplanung, Funktionalausschreibung, Generalunternehmerplanung, Bauüberwachung.
EDV-Vernetzung, Sekundär- und Teritärvernetzung, USV-Anlagen, Informations- und Telekommunikationssysteme und -anlagen, Brandmelde-, Überfall- und Einbruchmeldeanlagen, Zugangskontrollsystem.
Schindler Consult projektierte für diese Gebäude auch die Energietechnik.